Grußwort der Aktivitas
Liebe Bundes-, Kartell- und Farbenbrüder, liebe Gäste, sehr geehrte Lesende:
hiermit stelle ich euch das Programm des Wintersemesters 24/25, im 242.
Couleursemester der K.St.V. Vandalia zu Bonn vor.
Vielfalt – das soll das Motto dieses Semesters sein. Das bedeutet natürlich auch
manchmal etwas Chaos. Aber aus dem Chaos können wundervolle Dinge
entstehen, wie zum Beispiel die Vandalia.
Die Vandalia ist doch irgendwie gelebte Vielfalt und dem habe Ich versucht in
diesem Programm Rechnung zu tragen: ein vielfältiges Programm ist es
geworden, welches uns in die Vergangenheit, durch Deutschland und sogar
nach Italien führen wird.
All das wäre nicht möglich ohne die Unterstützung aus der Altherrenschaft.
Vielen Dank an dieser Stelle an Daniel, Tim, André, Roman und natürlich
Laurens, um nur einige zu nennen – ohne euch wäre dieses Programm um
einiges weniger vielfältig und die Vandalia sowieso!
Das Haus ist voll und ich hoffe, dass die neuen Hausbewohner der Vandalia
erhalten bleiben. Ich denke, dass dieses Semesterprogramm und die
Veranstaltungen gut dazu beitragen können!
Kommt also vorbei: entdeckt mit uns die Geologie der Eifel, die Antike am
Niederrhein oder die Geheimnisse der Mykorrizha-Pilze, um nur einige
Veranstaltungen zu benennen – wir Aktiven freuen uns, euch adH oder bei der
ein oder anderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen!
Vivat, crescat, floreat Vandalia ad multos annos!
Lukas Lade, Vd! x (x²)
Das Programm steht zum Download als PDF zur Verfügung.
Semesterprogramm Vandalia Bonn Wintersemester 2024/2025
Mi. 02.10. 20:00 Uhr | Einheitskneipe adh esv. K.St.V. Arminia |
Sa. 05.10. | Vulkane, Klöster und Bier - Fahrt nach Maria Laach |
Mo. 07.10. 18:00 Uhr | Fahnehissen und 1. Convent |
Sa. 12.10. | Fahrt nach Xanten |
Sa. 26.10. 10:00 Uhr | Haustag |
Mo. 04.11. 20:00 Uhr | 2. Convent |
Sa. 16.11. 18:00 Uhr | Abendessen für die Spender der Küche |
Do. 21.11. 19:00 Uhr | Vortrag vom Bb Arlind Stublla zu Thema: Mykorrhiza - die verborgene Allianz zw. Pflanzen und Pilzen |
So. 01.12. 13:00 Uhr | Adventsbäckerei |
Mo. 02.12. 20:00 Uhr | 3. Convent |
Sa. 14.12. | Lasertag mit anschließendem Weihnachtsessen |
Mo. 06.01. 20:00 Uhr | 4. Convent |
Sa. 18.01. 18:00 Uhr | Florentinischer Abend |
Sa. 25.01. 10:00 Uhr | Haustag |
Fr. 31.01. 20:00 Uhr | 121. Wiegenfest: Begrüßungsabend und Vortrag zum Thema: This is going to hurt: eine Analyse der aktuellen medizinischen Versorgung von Roman Weiler |
Sa. 01.02. 13:30 Uhr | 121. Wiegenfest: Sitzung des Hausbauverein |
Sa. 01.02. 15:00 Uhr | 121. Wiegenfest: Cumulativkonvent |
Sa. 01.02. 20:00 Uhr | 121. Wiegenfest: Festkommers |
So. 02.02. 12:00 Uhr | 121. Wiegenfest: Heilige Messe im Bonner Münster mit anschließendem Frühshoppen im Salvator |
Mo. 03.02. 20:00 Uhr | Wahl- und Dechargeconvent |
Fr. 07.03. - Mo. 10.03. | Fahrt zu unserem lb. Bb. Laurens Wißmann nach Ulm |