Grußwort der Aktivitas

Liebe Bundes-, Kartell- und Farbenbrüder, liebe Gäste, sehr geehrte Lesende,
hiermit stelle ich euch das Programm des Wintersemesters 2025/26, im 244. Couleursemester e.s.v. K.St.V. Vandalia im K.V. zu Bonn vor.

Weil das Motto-Format eines Grußwortes irgendwie nie alt wird, widme ich dieses Semester dem Prinzip der amicitia, der Freundschaft! Nämlich ist diese, wie ich in meinen zwei Couleursemestern feststellen konnte, im studentischen Leben allgegenwärtig.

Innerhalb der eigenen Korporation ist dies natürlich offensichtlich. Meine Consemester, mein Leibbursch, mein Fuxmajor und weitergreifend all meine Bundesbrüder, von den alten Herren bis hin zu den neuen Spefüxen. Mit allen durfte ich stets eine brüderliche Freundschaft erleben, und vertraue darauf, dass dies noch lange währen wird.

Ich wünsche jedem, allen voran unseren und anderen Spefüxen, diese Freude: zu wissen, dass man Bundesbrüder hat, auf deren Freundschaft man zu jeder Zeit zählen kann, und die einen bei jeder noch so absurden Idee unterstützen werden.

Doch auch interkorporativ ist Freundschaft zu finden! Ich fand beispielsweise beim Verein Deutscher Studenten zu Bonn und bei der K.D.St.V. Borusso- Westphalia gute und treue Freunde, mit denen ich stets eine angenehme Zeit verbringen durfte.

Ich habe in der Gestaltung des Semesterprogramms versucht, diese Freundschaft im Sinne zu behalten. Drum kommet zu unserer Phoenixkneipe, entdecket die kasachische Kultur unseres Spefuxes oder besuchet zum 122. Male erneut unser Wiegenfest Vandaliæ.

Nun bleibt nichts mehr zu sagen als ein stolzes:

Vivat, crescat, floreat Vandalia ad multos annos!
Maximilian Köhler v/o Beethoven Kanne Vd! x (Vx)

Das Programm steht zum Download als PDF zur Verfügung.
Semesterprogramm Vandalia Bonn Wintersemester 2025/2026

Sa. 27.09.
14:00 Uhr
Besuch des Beethovenhauses Bonn mit anschl. Abendessen
Do. 02.10.
20:00 Uhr
Einheitskneipe adH esv KStV Arminia
Mo. 06.10.
20:00 Uhr
Fahnehissen und 1. Convent
Sa. 11.10.
10:00 Uhr
Haustag
Sa. 25.10.
10:45 Uhr
Aktivenfahrt nach Aachen
Mo. 03.11.
20:00 Uhr
2. Convent
Sa. 08.11.
20:00 Uhr
Phoenixkneipe
Sa. 22.11.
16:00 Uhr
Vortrag von Fsr Jutta Hönow esv AMV Makaria Bonn
So. 20.11.
13:00 Uhr
Adventsbäckerei
Mo. 01.12.
20:00 Uhr
3. Convent
Sa. 06.12.
17:00 Uhr
Weihnachtsmarktbesuch
Sa. 13.12.
18:00 Uhr
Feuerzangenbowle
Mo. 05.01.
20:00 Uhr
4. Convent
Sa. 10.01.
18:00 Uhr
Kasachisches Essen
Sa. 17.01.
18:00 Uhr
Filmakademie – Vortrag und Film bei unserem hohen Phil-x
Sa. 24.01.
10:00 Uhr
Haustag
Fr. 30.01.
20:00 Uhr
122. Wiegenfest: Begrüßungsabend und Vortrag von Bbr Daniel Radermacher "Das Rheinland unter den Franzosen (1794 – 1813)"
Sa. 31.01.
13:30 Uhr
122. Wiegenfest: Sitzung des Hausbauverein
Sa. 31.01.
15:00 Uhr
122. Wiegenfest: Cumulativkonvent
Sa. 31.01.
20:00 Uhr
122. Wiegenfest: Festkommers
So. 01.02.
12:00 Uhr
122. Wiegenfest: Heilige Messe im Bonner Münster mit anschließendem Frühshoppen im Brauhaus Bönnsch
Mo. 02.02.
20:00 Uhr
Wahl- und Dechargeconvent
Fr. 28.02.
14:00 Uhr
Tanks Wanderung